Zahlungslinks eignen sich für manuelle Verkäufe, E-Mail-Bestellungen, Telefonverkäufe, Nachträgliche Zahlungen und auch bei sich wiederholenden Zahlungen ohne Abonnement.
Außerdem können Händler mit Zahlungslinks Sonder- oder Rabattaktionen mit Zahlungslinks gestalten um damit zum Beispiel die Kundenbindung zu erhöhen.
Beispiel: Ein Händler möchte eine Sonderedition eines Produktes mit limitierter Auflage verkaufen und seinen treuesten Kunden die Möglichkeit einräumen, bereits vor Erscheinen des Produkts einen Kauf zu tätigen.